Meine rund 20-jährige chirurgische Erfahrung im Gesichtsbereich hat dazu geführt, dass ich, als plastischer Gesichtschirurg und HNO-Facharzt, den Schwerpunkt meiner operativen Tätigkeit auf die Durchführung von Nasenkorrekturen (Rhinoplastik und Septorhinoplastik) gelegt habe. Mein Hauptanliegen ist die Durchführung einer Nasenkorrektur nach ästhetischen als auch funktionellen Aspekten.
Die Nase ist ein Sinnesorgan – Ästhetik und Funktion müssen bei einer Nasenoperation in Einklang gebracht werden. Die langjährige Facharztausbildung und zahlreiche Operationen haben mich zum präzisen plastischen Gesichtschirurgen qualifiziert und damit auch zu einem erfahrenen Partner für die Diagnostik und OP-Planung Ihrer Nasenkorrektur. Selbst hochkomplexe Bereiche, wie die Korrektur bereits operierter Nasen mit gesundheitlichen Einschränkungen und die millimetergenaue Operation von Nasenspitzen, befinden sich in meinem Behandlungsspektrum.
Bei einer operativen Nasenkorrektur erfolgt zu Beginn, nach vorheriger Terminvereinbarung, eine HNO-fachärztliche Untersuchung sowie ein persönliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch. In diesem können Ihre individuellen Anliegen geklärt werden. Im Anschluss werden ein OP-Konzept und eine Fotosimulation (vorher-nachher) erstellt. Dies erfolgt nach Ihren persönlichen Wünschen sowie den operativen und medizinischen Möglichkeiten.
Bei Ihrem Folgetermin werden letzte Fragen geklärt und das OP-Konzept zusammen mit der Foto Simulation besprochen. Vor Ihrem OP-Termin erfolgen Laboruntersuchungen sowie die Operationsfreigabe durch einen Internisten, welche nicht älter als 14 Tage sein dürfen.
Über einen kleinen Schnitt im Bereich des Nasensteges gelangt man sowohl zur Nasenspitze als auch dem Nasenrücken, sodass keine weitere Schnittführung an der Außenseite der Nase mehr sichtbar sein wird. Der Vorteil besteht darin, dass mittels offenen Zugangsweges selbst die Nasenspitze millimetergenau definiert werden kann.
Die Nachpflege findet mit 3-4 Terminen in den ersten 3 Wochen postoperativ in der Ordination statt. Anschließend wird empfohlen, eine Narbensalbe zu verwenden, um eine gute Wundheilung zu ermöglichen. Um ein ideales postoperatives Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir für 8-12 Wochen nach der Nasenoperation keine Brille zu tragen.
Sonnenbäder und Solarium sollten für 3 bis 4 Monate gemieden werden.
Im Falle einer funktionellen Beeinträchtigung der Nase übernimmt die gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Operationskosten. Die Beeinträchtigung muss von einem Hals-, Nasen- und Ohrenfacharzt festgestellt werden. In meiner Ordination kann dies im Zuge eines Beratungsgesprächs und einer Untersuchung diagnostiziert werden.
Bei einer Nasenkorrektur aus rein ästhetischen Gründen gibt es keine Unterstützung durch die Krankenkasse.
Teile der Kosten des funktionellen Anteils werden von der Krankenkasse übernommen.
Falls Sie eine private Sonderklasseversicherung haben werden die Kosten für den funktionellen Anteil von dieser übernommen. Für den ästhetischen Anteil wird ein aliquoter Aufpreis verrechnet.





Für Terminvereinbarungen und Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Öffnungszeiten
Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr
Dr. Nikolaus Redtenbacher
All Demos Included with this amazing WordPress Theme you will have everything you need to create a memorable and enchanting online presence. Start create your dream site today.
 
															Our team delivers reliable solutions tailored to your specific needs. We prioritize quality and customer satisfaction in every project.