Wann kommt eine Nasen OP in Frage? Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und dies gilt insbesondere für die Nase. Viele Menschen empfinden im Gesichtsbereich Unzufriedenheit, sei es aufgrund einer als zu groß wahrgenommenen Nase, einer unerwünschten Form oder schlichtweg, weil sie ihren persönlichen ästhetischen Vorstellungen nicht entspricht. In der Folge kann das Selbstwertgefühl vieler Menschen darunter leiden. Darüber hinaus können (Sport-)Unfälle und gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Atembeschwerden oder Schnarchen die Betroffenen dazu führen, eine Nasen OP in Betracht zu ziehen. Eine solche Nasenoperation kann nicht nur ästhetische Verbesserungen bewirken, sondern auch dazu beitragen, gesundheitliche Probleme zu lösen und das Selbstvertrauen wiederherzustellen.
 
															
Meine rund 20-jährige chirurgische Erfahrung im Gesichtsbereich hat dazu geführt, dass ich, als plastischer Gesichtschirurg und HNO-Facharzt, den Schwerpunkt meiner operativen Tätigkeit auf die Durchführung von Nasen OP in Wien gelegt habe. Mein Hauptanliegen ist die Durchführung einer Nasenoperation nach ästhetischen (Rhinoplastik) als auch funktionellen (Septumplastik) Aspekten.
Die Nase ist ein Sinnesorgan – Ästhetik und Funktion müssen bei einer Nasenoperation in Einklang gebracht werden. Die langjährige Facharztausbildung sowie die zahlreichen Nasen OP haben mich zum präzisen plastischen Gesichtschirurgen qualifiziert und damit auch zu einem erfahrenen Partner für die Diagnostik und Planung Ihrer Nasenoperation. Selbst hochkomplexe Bereiche, wie die Korrektur bereits operierter Nasen mit gesundheitlichen Einschränkungen und die millimetergenaue Operation von Nasenspitzen, befinden sich in meinem Behandlungsspektrum.
 
															Die Rhinoplastik ist nicht nur ein chirurgisches Handwerk, sondern eine Tätigkeit, die mit viel Feingefühl die Nase harmonisch passend zur Gesichtsform gestalten kann. Die Kunst besteht vor allem darin, die Wünsche meiner Patientinnen und Patienten nach einer Verbesserung zu verstehen und diese mit meiner Erfahrung zu kombinieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
Vor einer Nasen OP wird eine HNO-fachärtzliche Untersuchung sowie ein persönliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch durchgeführt. Dadurch können mögliche Nasenatmungsbehinderungen identifiziert und gleich mit operiert werden. Sie können außerdem Ihre individuellen Wünsche und Anliegen äußern. Im Anschluss werden ein OP-Konzept und eine Simulation der Nasen OP mit vorher-nachher Bildern erstellt. Dadurch können wir gemeinsam Ihre Vision definieren und visualisieren.
Bei Ihrem Folgetermin werden letzte Fragen geklärt und das OP-Konzept zusammen mit der Foto Simulation besprochen. Vor Ihrem Termin zur Nasen OP erfolgen Laboruntersuchungen sowie die Operationsfreigabe durch einen Internisten, welche nicht älter als 14 Tage sein dürfen.
 
Die Nasenkorrektur – auf einen Blick:
Endresultat: nach 2-3 Monaten,Endresultat der Nasenspitze kann bis zu 12 Monate dauern
Gesellschaftsfähig: nach 2 Wochen
Arbeitsfähig: nach 2 Wochen
Eingriff: Allgemeinnarkose
Dauer: ca. 120 Minuten
Schmerzen: Gering
Sport: nach 2 Wochen
(Kontaktsportarten erst nach 3 Monaten)
Unannehmlichkeiten: Schwellungen der Nase und im Bereich der Augen verstärkt in den ersten 7 Tagen nach der OP.
Ebenso sind das Riechvermögen und der Geschmack
in den ersten Tagen postoperativ eingeschränkt.
Ich habe im Laufe meiner Ausbildung sowohl die offene als auch die geschlossene Methode zur Nasen OP gelernt. Persönlich bevorzuge ich den offenen Zugangsweg, weil er nicht nur sicherer ist, sonder es auch ermöglicht, die Nasenspitze millimetergenau definieren zu können. Über einen kleinen Schnitt im Bereich des Nasensteges gelangt man sowohl zur Nasenspitze als auch dem Nasenrücken, sodass keine weitere Schnittführung an der Außenseite der Nase mehr sichtbar sein wird. Die winzige Narbe die daraus entsteht, bildet sich mit der Zeit von selbst ab.
Die Nachpflege findet mit 3-4 Terminen in den ersten 3 Wochen postoperativ in der Ordination statt. Anschließend wird empfohlen, Narbensalbe zu verwenden um eine gute Wundheilung zu ermöglichen. Um ein ideales postoperatives Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir für 8-12 Wochen nach der Nasen OP keine Brille zu tragen.
Sonnenbäder und Solarium sollten für 3 bis 4 Monate gemieden werden.
Im Falle einer funktionellen Beeinträchtigung der Nase übernimmt die gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Operationskosten. Die Beeinträchtigung muss von einem Hals-, Nasen- und Ohrenfacharzt festgestellt werden. Da ich nicht nur plastischer Gesichtschirurg bin, sondern auch HNO-Arzt, kann dies im Zuge eines Beratungsgesprächs und einer Untersuchung diagnostiziert werden.
Wollen Sie die Nasen OP aus rein ästhetischen Gründen durchführen, haben aber keine funktionelle Beeinträchtigungen, müssen Sie für die Operationskosten selbst aufkommen, die Krankenkasse deckt diese nicht.
Bei einer ästhetisch-funktionellen Nasenoperation übernimmt die Krankenkasse die Kosten des funktionellen Anteils.
Falls Sie eine private Sonderklasseversicherung haben, werden die Kosten für den funktionellen Anteil von dieser übernommen. Für den ästhetischen Anteil wird ein aliquoter Aufpreis verrechnet, für das Sie selbst aufkommen müssen.










Eine Nasenoperation kann aus ästhetischen Gründen erwogen werden, wenn Sie mit der Größe oder Form Ihrer Nase unzufrieden sind, oder aus medizinischen Gründen, wie bei Atembeschwerden oder chronischem Schnarchen. Solche Eingriffe können nicht nur das Erscheinungsbild verbessern, sondern auch die Lebensqualität durch verbesserte Atmung und Selbstvertrauen steigern.
Eine ästhetische Nasenoperation zielt darauf ab, das Erscheinungsbild der Nase zu verbessern, um sie harmonisch ins Gesicht einzufügen. Eine funktionelle Nasenoperation, wie eine Septumplastik, wird durchgeführt, um Atmungsprobleme zu korrigieren. Oft können beide Aspekte in einem Eingriff kombiniert werden, um sowohl funktionelle als auch ästhetische Ergebnisse zu erzielen.
Die vollständige Heilung kann mehrere Monate dauern, wobei die meisten Patienten nach etwa 2-3 Wochen wieder gesellschaftsfähig sind. Sportliche Aktivitäten können in der Regel nach 2 Wochen wieder aufgenommen werden, wobei Kontaktsportarten mindestens drei Monate vermieden werden sollten.
Vor der Operation führen wir eine gründliche HNO-ärztliche Untersuchung und ein Beratungsgespräch durch, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Es werden auch Laboruntersuchungen und eine ärztliche Freigabe benötigt, die nicht älter als 14 Tage sein darf. Es ist wichtig, dass Sie alle Medikamente und Gesundheitsbedingungen im Voraus mitteilen.
Wenn die Nasenoperation aus medizinischen Gründen erforderlich ist, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung in der Regel einen Teil der Kosten. Ästhetische Eingriffe müssen selbst finanziert werden, es sei denn, sie werden mit einer funktionellen Korrektur kombiniert. Eine private Zusatzversicherung kann weitere Kostenübernahmen ermöglichen.
 
											 
											 
											Für Terminvereinbarungen und Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Öffnungszeiten
Dienstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr
All Demos Included with this amazing WordPress Theme you will have everything you need to create a memorable and enchanting online presence. Start create your dream site today.
 
															Our team delivers reliable solutions tailored to your specific needs. We prioritize quality and customer satisfaction in every project.